Theoretical Solid State Physics
print


Breadcrumb Navigation


Content

08/2025 Quantum Future Academy

23.08.2025 at 00:00   -  30.08.2025 at 00:00 

Wir freuen uns, Ihnen die Quantum Future Academy 2025 vorzustellen, und möchten Sie bitten, Ihre Studierenden auf diese spannende Maßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hinzuweisen.

Auch in diesem Jahr findet die Akademie binational statt – dieses Mal im Austausch mit den Niederlanden (Amsterdam und Delft) und Deutschland (Jülich und Aachen). 30 Studierende erhalten die Möglichkeit, sich eine Woche lang intensiv mit den aktuellen Trends und Erfolgen der angewandten Quantentechnologien auseinanderzusetzten. Vom 23. bis 30. August 2025 können sich die ausgewählten Studierenden während Exkursionen, Vorträgen und Workshops umfassend über Forschungsthemen und Anwendungsbereiche der Quantentechnologien informieren und z. B. bei Experimenten selbst Hand anlegen. Auch das Netzwerken mit Vertreterinnen und Vertretern hochrangiger Institute, Start-ups und Unternehmen kommt nicht zu kurz. Amsterdam, Delft, Jülich und Aachen bieten als diesjährige Akademiestandorte den optimalen Nährboden für interessante Gespräche, Kennenlernen und spannende Labor- sowie Unternehmensführungen.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Zielgruppe der Akademie sind Studierende aller MINT-Disziplinen vor bzw. in der Spezialisierungsphase ihres Studiums (i. d. R. ab ca. fünftes Bachelorsemester oder im Masterstudium).
  • Grundwissen der Quantenphysik sollte vorhanden sein. Da Quantenphysik nicht in allen relevanten Disziplinen konkreter Teil des Curriculums ist, sollten betroffene Studierende ihre Kenntnisse bzw. ihr Interesse schlüssig begründen, oder besser anderweitig belegen können (besuchte Workshops, erfolgreich absolvierte Abschluss- oder Seminararbeiten, etc.).
  • Interessierte müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung an einer deutschen bzw. niederländischen Hochschule eingeschrieben sein.

Gastgeber sind das BMBF zusammen mit dem Forschungszentrum Jülich und dem Fraunhofer ILT Aachen sowie Quantum Delta und das Quantum Talent and Learning Centre Amsterdam. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 4. Mai 2025. Alle Informationen finden Sie und Ihre Studierenden außerdem unter https://www.quantentechnologien.de/QFA25. Hier können sich Studierende auch direkt für die Akademie bewerben.

Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihre Mithilfe und stehe Ihnen für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Nina Pawlik

Ansprechperson

Nina Pawlik
pawlik@vdi.de
+49 (0) 211 6214-529

International Centre for Theoretical Physics (ICTP), Trieste, Italy

Abstract: